In der heilpädagogischen Tagesschule werden 20 Kinder und Jugendliche mit Mehrfachbehinderungen im Alter von 4 bis 18 Jahren und einem kognitiven Entwicklungsalter von 0 – 3 Jahren unterrichtet. Dabei ermöglichen wir den Schülerinnen und Schülern eine möglichst optimale Entwicklung in den Bereichen Wahrnehmung, Bewegung, Orientierung und Mobilität, Kommunikation, Kognition, Sozialisierung und Übung in den lebenspraktischen Fertigkeiten.
In der Schule IFA (Intensiv-Förderung Autismus, Zyklus 1) werden 12 Schüler:innen unterrichtet. Der Unterricht ist an jenem des Regelkindergartens/Regelschule angelehnt. Die Hauptaspekte der spezifischen Förderung liegen auf den Bereichen Kommunikation, sensorisches Management und Selbständigkeit.
Die Vision der Stiftung visoparents ist eine Gesellschaft, in der jeder Mensch mit seinen individuellen Fähigkeiten und Stärken gleichwertig leben kann.
Die Heilpädagogische Tagesschule der Stiftung visoparents ist eine von der Bildungsdirektion Kanton ZH anerkannte Sonderschule Typus B. Wir beschulen Kinder und Jugendliche sämtlicher Schulstufen mit schweren Mehrfachbehinderungen
Visoparents führt die Kinderhäuser Imago in Dübendorf und Baar, es werden Kinder ab 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt / Schulalter betreut. Wir leben das Prinzip der Inklusion. Durch das integrative Konzept werden Kinder mit und ohne Behinderungen und Verhaltensauffälligkeiten gemeinsam betreut.
Für die Kita Kinderhaus Imago in Dübendorf suchen wir per nach Vereinbarung oder nach Vereinbarung eine Pflegefachperson.
Die Tagesschule der Stiftung visoparents in Zürich Oerlikon ist eine von der Bildungsdirektion des Kantons Zürich anerkannte heilpädagogische Schule. Einen hohen Wert wird auf die ganzheitliche Förderung und im Alltag integrierte Interdisziplinarität gelegt. Die Schule wird von Schülerinnen und Schülern von 4 bis 18 Jahren mit einer Mehrfachbehinderung und einem kognitiven Entwicklungsalter von 0 bis 3 Jahren besucht. Sie führen eine Klasse zusammen mit Ihrer Jobsharing-Partner/in). Das gesamte Team pflegt ein sehr engagiertes Miteinander, mit wertschätzendem, humorvollem und unterstützendem Umgang untereinander.
Die Tagesstätte (KiTa) in Dübendorf/Stettbach der Stiftung visoparents, betreut Kinder ab 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt / Schulalter. Das Thema Inklusion wird hier voll gelebt. Durch das integrative Konzept werden Kinder mit und ohne Behinderungen und Verhaltensauffälligkeiten gemeinsam betreut. Die pädagogische Arbeit hat dabei einen hohen Stellenwert. Die Teamzusammenarbeit hat daher einen hohen Stellenwert, es ist ein sehr engagiertes Miteinander. Es wird ein wertschätzender, humorvoller und unterstützender Umgang im Team gepflegt.